„Unsere Kunden nutzen sehr erfolgreich die automatisierte ToolsUnited-Datenübernahme zur Erstbefüllung der Stammdaten in SAP für ihre Werkzeugverwaltung mit Factory Control Center (FCTR).“
YOUR COMPANION FOR INTEGRATIVE PLM
Wir bei der DSC Software AG arbeiten leidenschaftlich daran, Menschen, Prozesse und Systeme zusammenzubringen. Unser Herz schlägt für Ihre Produktdaten.
Lassen Sie sich von unserer Faszination für Integration anstecken. Innovativ, menschlich und partnerschaftlich begleiten wir Sie bei der konkreten Umsetzung Ihrer Digitalisierungsstrategie: mit SAP als zentrale digitale Datenbasis für Ihre Geschäftsprozesse, ergänzt durch passgenaue Best-Practice-Lösungen.
Mit uns als SAP Platinum Partner haben Sie einen exzellent vernetzten und erfahrenen Wegbegleiter an Ihrer Seite. Über 1.000 Jahre PLM-Know-How verteilen sich auf das DSC-Team, das nur ein Ziel hat: die bestmögliche Lösung für Ihre individuellen Herausforderungen zu konzipieren. Damit Sie Ihre genialen Ideen noch schneller zu smarten Produkten machen können und zukunftsfähig bleiben.
Erfahren Sie mehr unter https://dscsag.com
Factory Control Center | FCTR ergänzt den SAP-gestützten Produktentstehungsprozess durch CAM-Integration, eine komplette Werkzeugdatenverwaltung in SAP sowie eine Feinplanung für Werkzeuge und Betriebsmittel mit Anbindung an Shopfloor-Systeme.
Auf diese Weise lassen sich auch Prozesse wie die Ermittlung des Werkzeugbedarfs sowie die Bereitstellung der NC-Programme und Korrekturdaten für die Werkzeugeinstellgeräte nahtlos in SAP organisieren. FCTR basiert auf SAP-Standardobjekten, wie Dokument, Materialstamm, Materialstückliste, Equipment, Arbeitsplan, Fertigungshilfsmittel etc. und unterstützt alle auftragsbezogenen Prozesse in der Fertigung.
Alle relevanten Daten werden zentral in einem System verwaltet und automatisch dort bereitgestellt, wo sie benötigt werden.
Erfahren Sie mehr unter https://www.dscsag.com/de/losungen/produkte/factory-control-center-fctr
Befolgen Sie diese Schritte für einen erfolgreichen Werkzeugimport aus ToolsUnited in Factory Control Center | FCTR:
Eine weitere Möglichkeit ist die direkte Eingabe der Artikelnummer des Werkzeugherstellers.
Wählen Sie im Import-Dialog den Pfad und die heruntergeladene Datei aus.
Überprüfen Sie den Import-Dialog für Werkzeugdaten und bestätigen Sie ihn mit „Ok“, sofern alle Angaben korrekt sind.
Bevor der Importprozess startet, erfolgt eine Überprüfung der Werkzeugdaten, wie beispielsweise Normnummer, Beschreibung und Schneidendurchmesser.
War der Import erfolgreich, können das Werkzeug in der Anwendung „Klassifizierung“ angezeigt und die DIN-Merkmale, wie beispielsweise der Schneidendurchmesser, nochmals geprüft werden.
Mit einem Klick der rechten Maustaste auf das UTC-Objekt kann das 3D-Modell in der CAD-Umgebung geöffnet werden.